- Saatfrucht
- семенни́к
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Saatfrucht — Als Saatgut (auch Saatkorn oder Saatfrucht) bezeichnet man die trockene, ruhende, generative d. h. die vollständige, durch Befruchtung entstandene Keimanlage der Pflanzen enthaltende Fortpflanzungsorgane wie Samen, Früchte, Scheinfrüchte,… … Deutsch Wikipedia
Brand im Getreide — Brand im Getreide, Nach Knight und Decandolle sind die verschiedenen innerlichen Schmarotzerpflanzen, welche im Getreide die krankhaften Veränderungen hervorbringen, welche im Allgemeinen B. genannt werden, wirkliche Pilze, und sie entwickeln… … Herders Conversations-Lexikon
Einbeizen — Einbeizen, Imprägniren der Samenkörner; Samendüngung. Ein uraltes Verfahren, schon von Virgil wohlgekannt; hat zunächst den Zweck, die Keimung und das Wachsen der aufgegangenen Pflänzchen zu befördern u. den Brand, insbesondere im Weizen, zu… … Herders Conversations-Lexikon
Acheron Hades — Hades mit Kerberos (Zeichnung nach antikem Vorbild) Hades (griech. ᾍδης; Aides/Hades – „der Unsichtbare“) bezeichnet in der griechischen Mythologie den Ort der Toten „die Unterwelt“ und zugleich den Herrscher derselben, den „Gott der Unterwelt“.… … Deutsch Wikipedia
Saatgut — Als Saatgut (auch Saatkorn oder Saatfrucht) bezeichnet man trockene, ruhende, generative – d. h. die vollständige, durch Befruchtung entstandene Keimanlage der Pflanzen enthaltende – Fortpflanzungsorgane wie Samen, Früchte, Scheinfrüchte,… … Deutsch Wikipedia
Saatkorn — Als Saatgut (auch Saatkorn oder Saatfrucht) bezeichnet man die trockene, ruhende, generative d. h. die vollständige, durch Befruchtung entstandene Keimanlage der Pflanzen enthaltende Fortpflanzungsorgane wie Samen, Früchte, Scheinfrüchte,… … Deutsch Wikipedia
Flachs — Flachs, die Faser des zur Gattung Linum (s.d.) aus der Familie der Linazeen gehörenden gemeinen Flachses (Linum usitatissimum L., s. Tafel »Faserpflanzen I«, Fig. 9), der schon im alten Ägypten angebaut wurde, während in der jüngern Steinzeit nur … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte — Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Hilfsmittel beim Betrieb der Landwirtschaft zur Bearbeitung, Bestellung und Aberntung des Bodens sowie zur Verarbeitung der geernteten Produkte bis zur marktfertigen Ware oder zu Saatgut. Während die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Egge — Egge, ein in der verschiedensten Form beim Ackerbau und der Wiesenkultur verwendetes Spanngerät, benimmt zur Einebnung des gepflügten Bodens, zur Zerkleinerung und Lockerung desselben, zur Vertilgung von Unkraut, zum Unterbringen von künstlichem… … Lexikon der gesamten Technik